Am Dienstag, den 29. Oktober, um 13:15 Uhr war es endlich so weit: Der langersehnte Kiosk des SIBIs wurde endlich neu eröffnet. In Anwesenheit der Schülervertretung, der Schulpflegschaft, des Fördervereins und des Runden Tisches für gesunde Ernährung unterzeichneten die Schulleiterin Frau Dr.Lamsfuß-Scheck und Frau Solzbacher, Vorsitzende des Stadtjugendrings, feierlich die Kooperationsvereinbarung. Diese Vereinbarung markiert den Beginn einer vielversprechenden Zusammenarbeit. Der Kiosk ist auf die gesunde Ernährung der Schüler und Schülerinnen ausgerichtet. Daher bietet der Kiosk belegte Brötchen, Bretzeln, Birchermüsli, Joghurt mit Obst, Obst, Overnight Oats, Studentenfutter, Müsliriegel, Wasser, Kaffee und Apfelschorte an. Man darf gespannt sein, wie das gesunde Angebot von der Schulgemeinde angenommen wird. Inzwischen wurde das Sortiment um Balisto-Riegel erweitert.
Die Preise sind bewusst günstig gehalten, da der Kiosk als gemeinnütziges Projekt betrieben wird und nicht auf Gewinn ausgerichtet ist. Dies ermöglicht es auch Produkte anzubieten, die möglicherweise nicht sofort großen Anklang finden.
Im Anschluss an die Unterzeichnung wurde der neue Schulkiosk offiziell eröffnet, der allerdings schon an dem Morgen seinen ersten Betriebstag hatte. Über zu wenig Kundschaft konnte sich der Kiosk nicht beklagen, insbesondere die Laugenbretzeln fanden reisenden Absatz.
Eltern, die Interesse haben den Kiosk im Verkauf zu unterstützen, können sich beim Stadtjugendring melden (02224 919499). Es gibt jedoch auch festangestelltes Personal, das den Betrieb des Kiosks unterstützt. Die Zusammenarbeit entstand durch das gemeinsame Interesse des Stadtjugendrings, den Kiosk zu übernehmen und für die SIBI-Schulgemeinde weiterzuführen.
Herzlichen Dank dafür!
Text und Fotos von Celina Klix