Am 29.9.25 sind die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c, Herr Brack und Frau Lettau im Rahmen des Erdkundeunterrichts zur Pop Up Wald Lernwerkstatt nach Bonn gefahren.
Dort gab es ein Intro zum Thema Bioökonomie, bei dem sich alle zuerst mithilfe der Ausstellung über Ressourcenverschwendung, die Problematik des „Take-Make-Waste“ und schließlich den Zielen der Bioökonomie informiert haben. Spannend dabei waren unter anderem die Fragen, welche biobasierten Produkte es gibt, welchen Effekt diese haben oder inwiefern sie global denkbar sind.
Den Hauptteil hat ein Planspiel ausgemacht, in dem wir - aus verschiedenen Perspektiven- versucht haben die Mission „Green up your city“ umzusetzen, indem wir innovative Projekte entwickelt haben, um Bonn zu helfen Ressourcen zu schonen, das Klima nicht weiter zu belasten und gleichzeitig ein gutes Leben für alle zu ermöglichen.