Direkt zum Inhalt

Türen auf für einen Vormittag voller Entdeckungen und Gemeinschaft

Am Samstag, den 09. November 2024, öffnete das SIBI seine Türen und lud alle Neugierigen und vor allem die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen ein, die vielfältigen Seiten des SIBIs kennenzulernen. 

Sowohl der Duft von frisch gebackenen Waffeln als auch eine herzliche Begrüßung durch die Schulgemeinde erwartete die Besucherinnen und Besucher im Foyer des Schulgebäudes.

 

In der Aula erlebten die Gäste zur offiziellen Begrüßung einen Auftritt des Chors, der mit „Skyfall“ von Adele eine eindrucksvolle musikalische Darbietung bot. Im Anschluss hieß die Schulleiterin Frau Dr. Lamsfuß-Schenk die Besucher herzlich willkommen und betonte insbesondere die Offenheit, Vielseitigkeit und Herzlichkeit des SIBIs, bevor sie allen einen erlebnisreichen Tag wünschte.

 

Anschließend stand es den Gästen frei, die Schule entweder auf eigene Faust oder mit einer geführten Tour zu erkunden. 

Verschiedene Fachbereiche boten spannende Aktivitäten an: In der Sporthalle war ein aufregender Parcours aufgebaut, während in den naturwissenschaftlichen Räumen Experimente zum Mitmachen in Chemie, Physik, Mathe, Biologie und Informatik den Besucherinnen und Besuchern geboten wurden. 

Diese konnten ebenso die Möglichkeiten des 3D-Drucks erkunden, die Geheimnisse der Magnetkraft entdecken, Roboter programmieren oder mehr über die Sprachangebote in Französisch, Latein, Englisch und Spanisch erfahren. Lehrkräfte und die Schülerinnen und Schüler standen bereit, um Projekte zu erklären und Fragen zu beantworten.

 

Für eine Stärkung zwischendurch sorgten die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, mit einer üppigen Kuchentheke, Kaffee, sowie einer Erfrischungsmöglichkeit an der Saftbar. 

Eine Tombola mit vielen Preisen, welche durch die großartige Unterstützung der Bad Honnefer Geschäftsleute ermöglicht wurde, rundet das Angebot ab.

 

In verschiedenen Vorführstunden wie z. B. in den Fächern Mathematik, Englisch, Biologie oder Französisch konnte der Unterricht live miterlebt werden.

Für Wissbegierige gab es zudem ein Geschichtsquiz und die „kleinen Künstler“ konnten in den Kunstfachräumen ihre eigenen Murmelbilder erstellen. 

Für musikalische Highlights sorgte eine offene Chorprobe und die Musical AG brachte mit ihrer Aufführung nicht nur die Besucher zum Strahlen, sondern auch zum Tanzen.

 

Es war ein Tag voller Begegnungen und Eindrücke, an dem Eltern, „zukünftige Sibijaner“ und die Schulgemeinde das vielfältige Angebot und die herzliche Atmosphäre der Schule erleben konnten.

 

Image
Tag der offene Tür 2024