Schön, dass du da bist." - Dieser Satz fiel häufig beim "Mutmacher-Seminar", das am 09. Oktober 2025 zum vierten Mal am Sibi zu Gast war. Die Aula war an diesem Tag nicht nur gefüllt durch 134 Schülerinnen und Schüler der Stufe EF, sondern auch erfüllt von Emotionen, Begeisterung und Spannung.
Das Team der „Mutmacher“ Jule und Magdalena verstand es durch Mut machende, persönliche Geschichten und motivierende Anregungen die Schüler*innen einen gesamten Schulvormittag lang zu fesseln. In kurzweiligen Arbeitsphasen konnten die Teilnehmer*innen ihre eigenen Stärken, Talente und Träume entdecken.
Die Botschaft dahinter: Nur wenn du deine Stärken kennst, kannst du auch erfolgreich deinen Weg nach der Schule planen und gestalten. Hier bist du gefordert! Deine (berufliche) Zukunft kann dir keiner abnehmen und du solltest sie dir auch nicht vorschreiben lassen – sei mutig, hab Vertrauen in dich und geh deinen Weg!
Warum ist uns „Mein mutiger Weg“ so wichtig, neben all den anderen Veranstaltungen zur Berufsorientierung am Sibi? Weil es hier nicht hauptsächlich um Berufe und Studiengänge geht, sondern darum, deinen Mut und dein Selbstvertrauen zu stärken, deine eigenen Ziele, Motivation und Stärken kennenzulernen. Du zählst – und es zählt, wie du dich anderen gegenüber verhältst, denn auch du kannst ein Mutmacher/ eine Mutmacherin sein!
Wir bedanken uns beim Aaalkönigs-Komitee und dem Netzwerk Gewaltfrei sowie beim Sibi-Förderverein für die großzügige finanzielle Unterstützung, ohne die dieses Projekt nicht möglich wäre.
Und das sagen die Teilnehmer*innen von „Mein mutiger Weg“:
- „Wir werden dort abgeholt, wo wir gerade sind.“
- „Schön, dass wir hier gelobt werden und uns gegenseitig loben.“
- „Es macht echt Spaß!“
- „Ist irgendwie echter als so `ne normale Berufsberatung.“
- „Das hatte ich nicht erwartet. Es ist ja gar nicht langweilig!“
- „Das war der schönste Tag in meiner Schulzeit!“